Alle Beiträge von erbil
Es weihnachtet sehr …
… und wie in den Vorjahren schon startet auch in diesem Jahr wieder die Weihnachtsaktion der Schwäbischen Zeitung.
Herzlichen Dank an Redaktion, Verlagsleitung und die Leserinnen und Leser für diese großartige Unterstützung. Lesen Sie hier >>> den Aufruf von Hendrik Groth, dem Chefredakteur der Schwäbischen.
WDR-Reportage über das Flüchtlingsdorf
Im Oktober 2018 war ein Reportageteam des WDR im Flüchtlingsdorf Ruhrgebiet.
Hier >>> der Link zu der Sendung
>>> in der WDR-Mediathek verfügbar bis 23.10.2019
31.8.2018: Gurken- und Okraschoten-Ernte im Flüchtlingsdorf
Bericht der Schwäbischen Zeitung vom 29. August 2017
7.8.2018: Bilder vom Spielplatz
Einfach nur schön zu sehen: Bilder vom Spielplatz in „Mam Rashan“
6.8.2018: Erweiterung im Frauentherapiezentrum
Heute erhielten wir aus dem Flüchtlingsdorf ein Handyvideo: Es zeigt die Bauarbeiten im Mädchen- und Frauentherapiezentrum. Dort stehen jetzt statt bisher einem Raum drei Räume zur Verfügung. Diese Erweiterung war dringend nötig !!
31.08.2018: Kurdischer Sender RUDAW über die Solaranlage
Der unabhängige kurdische Sender RUDAW berichtet über die Solaranlage, die von atmosfair und mit finanzieller Hilfe des Landes Baden-Württemberg im Flüchtlingslager Mam Rashan aufgebaut wurde. Es ist dies die erste Anlage dieser Art im gesamten Irak überhaupt !!!
09.07.2018: Testbetrieb der Photovoltaik läuft
Großartige Nachrichten aus dem Flüchtlingsdorf: Der Testbetrieb der kürzlich installierten Photovoltaikanlage läuft. Damit wird künftig eine unterbrechungsfreie Versorgung des Flüchtlingslagers „Mam Rashan“ mit Strom sichergestellt.
Die Fotos zeigen Eindrücke vom Bau und den finalen Zustand der Anlage.
Großer Dank !!! an das engagierte Team von atmosfair in Berlin, von dem wir auch diese Bilder bekommen haben. Das Projekt wurde finanziell gefördert vom Land Baden-Württemberg.
4.7.2018: „Journal Schwaben“ über Therapeutenausbildung für Mam Rashan
Zwar etwas verspätet, aber immer noch aktuell: Am 23. März 2018 berichtete „Journal Schwaben“, in dessen Einzugsbereich die „Schwäbische Zeitung“ erscheint, über die Ausbildung von Traumatherapeuten im Nordirak. Die Leserinnen und Leser der „Schwäbischen Zeitung“ haben mit ihren Spenden die Finanzierung dieser ungemein wichtigen Hilfe, die direkt den Flüchtlingen im „Flüchtlingsdorf Ruhrgebiet / NRW“ zugute kommt, erst ermöglicht.
Bitte sehen Sie hier ab Minute 13.50: https://www.regio-tv.de/video_video,-journal-schwaben-23-03-2018-_vidid,145272.html
28.7.2018: Bericht in der Schwäbischen Zeitung
In der „Schwäbischen Zeitung„, deren Leserinnen und Leser mit ihren Spenden ganz wesentlich zum erfolgreichen Aufbau des „Flüchtlingsdorfes Ruhrgebiet / NRW“ beigetragen haben, erschien heute >>> ein ausführlicher, aktueller Bericht.