Rudi Löffelsend, einer der Initiatoren des Flüchtlingsdorfes Ruhrgebiet, ist am 2. November 2020 gestorben
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten
09.08.2020: Ausgabe von Wasserbehältern
Aus der Spendensammlung der Leser/innen der Schwäbischen Zeitung konnten Anfang August an 200 Familien im Flüchtlingsdorf Wasserbehälter ausgegeben werden. Die Empfängerfamilien wurden natürlich vorher registriert, damit der Vergabeprozess transparent und nachvollziehbar bleibt.
29.7.2020: Jesiden kehren in ihre Heimat zurück
Gute Nachrichten aus Kurdistan: Viele jesidische Familien, die derzeit noch im Camp Map Rashan oder anderen Camps wohnen, können in ihre Heimat im Sindschar-Gebirge zurückkehren. Mehr zu dieser erfreulichen Entwicklung hier in der >>> Schwäbischen Zeitung
16.6.20: Was Spenden bewirken können
Im Flüchtlingsdorf Mam Rashan entstehen ein Garten speziell für Frauen und ein Volleyballplatz … berichtet die >>> Schwäbische Zeitung, deren Leserinnen und Leser zu Weihnachten 2019 diese tolle Entwicklung ermöglicht haben.
20.5.2020: Lebensmittelpakete in der Corona-Krise
Lebensmittelpakete schenken den Flüchtlingen im Flüchtlingsdorf Mam Rashan in Zeiten der Pandemie neue Hoffnung … schreibt Ludger Möller in der Schwäbische Zeitung am 19.5.2020. Aber die Arbeit mit und für die Flüchtlinge – z.B.- der Therapeuten – wird durch die Infektionsgefahr besonders erschwert.
18.1.20: Bisher keine Corona-Fälle
Bisher glücklicherweise keine Corona-Fälle im Flüchtlingsdorf Ruhrgebiet /NRW: Mehr dazu hier >>> in der Schwäbischen Zeitung
27.3.2020: Wie die Hilfe im Irak ankommt
Über die Verwendung der Spendenmittel aus der Weihnachtsspenden-Aktion der Schwäbischen Zeitung hier >>> ein Bericht
17.2.2020: Wintereinbruch
Während wir auf den Schnee „warten“, fällt er im Norden des Irak: Winter im Flüchtlingslager
13.2.2020: Süßwarenmanufaktur entsteht
Indem Flüchtlingslager „Sheikan“ in der Nähe vom Flüchtlingsdorf Ruhrgebiet entsteht derzeit eine kleine Süßwarenmanufaktur, in der Frauen, die vor dem IS geflohen sind, arbeiten werden.
13.12.2019: „Schwäbische Zeitung“ sammelt Rekordergebnis
Die Leserinnen und Leser der „Schwäbischen Zeitung“ haben das Herz wirklich auf dem rechten Fleck: Das diesjährige Spendenvolumen hat das Vorjahres-Zwischenergebnis von Mitte Dezember bereits jetzt übertroffen. Und die Sammlung ist noch nicht zu Ende …
Die gesammelten spenden werden auf mehrere Projekte aufgeteilt.
Von Herzen Dank an alle Leserinnen und Leser der Schwäbischen Zeitung !!!